MTP-System
Das modulare MTP-System bietet große Flexibilität für die einfache oder kombinierte Positionierung von zu messenden Werkstücken – dank einer Vielzahl austauschbarer Aufnahmen. Diese können auf verschiedenen Grundrahmenvarianten mit unterschiedlichen Einstellfunktionen montiert werden:
Beispiele für verfügbare und kombinierbare Werkstückaufnahmen:
- Standard-Lamellen mit V-Profil aus Metall (0,5 mm) oder Kunststoff (1–2 mm)
- Feine Metalllamellen mit V-Profil (0,05 mm)
- Halteblöcke für Bolzen oder Achsen: statisch, neigbar oder drehbar
- Spitzenblöcke: spitz, hohl, magnetisch oder kundenspezifisch – statisch oder drehbar
- Einfaches Glas- oder Saphirblock: statisch oder neigbar
- Lösungen zur Ausrichtung, Klemmung, Fixierung und Ausrichtung der Werkstücke
Mehrere Optionen lassen sich je nach Bedarf kombinieren.


MTP-X
Das einfache modulare MTP-X-Posiersystem verfügt über einen oder mehrere Querblöcke mit millimetergenauer Verstellung entlang der X-Achse. Jeder Block kann mit den MTP-Werkstückhalterungen bestückt werden.
Ideal, wenn nur eine Aufnahme erforderlich ist oder beide Aufnahmen auf derselben Höhe positioniert werden müssen.
MTP-XZ
Das modulare MTP-XZ-System verfügt über ein oder mehrere Blockpaare, die in der X-Richtung verstellbar sind, wobei mindestens ein Block zusätzlich höhenverstellbar in der Z-Achse (mikrometrisch) ist. Jeder Block ist mit den verschiedenen MTP-Werkstückhaltern kompatibel.
Ideal, wenn die Haltepositionen in unterschiedlichen Höhen justiert werden müssen, z. B. bei Werkstücken mit variierendem Durchmesser oder Bearbeitungstiefe.


MTP-XZD
Das modulare MTP-XZD-System umfasst ein oder mehrere Blockpaare, die entlang der X-Achse verstellbar sind, wobei mindestens ein Block zusätzlich mikrometrisch in der Z-Achse höhenverstellbar ist – mit digitaler Anzeige.
Diese Version erlaubt das direkte Ablesen der eingestellten Z-Position und bietet mehr Komfort, Geschwindigkeit und Präzision.
Jeder Querblock ist mit dem kompletten Sortiment an MTP-Werkstückhaltern kompatibel.
Ideal, wenn die Haltepositionen in unterschiedlichen Höhen justiert werden müssen, z. B. bei Werkstücken mit variierendem Durchmesser oder Bearbeitungstiefe.